Schitour Stanser Joch

  • Gipfel
    Stanser Joch (Pt. 2104m)
    Gebirge
    Karwendel
    Art der Tour
    Skitour
    Datum der Tour
    23. Februar 2025
    Ausgangspunkt
    Gasthof Hubertus Pertisau
    Gefahreneinschätzung
    gering
    Exposition der Route
    vorwiegend Nordost

    Das größte Gefahrenpotenial der Tour war heute die rutschige Eisplatte am Parkplatz.

    Piste beim Hubertus hat nur mehr Eisreste, mit Steinski heute mit kalkuliertem Materialverlust gerade noch befahrbar.

    Auf der Piste zur Bärenbadalm genug Schnee. Querung von dort zum Weißenbachsattel teils aper, sowohl im Aufstieg als auch erst recht im Abstieg längere Tragestrecken.

    Im Weißenbachkar sind die Südseiten entladen, aus den Nordhängen des Stanser Joch lösten sich um die Mittagszeit mehrfach teils beachtliche Naßschschneerutsche.

    Schnee bei der Abfahrt erwartungsgemäß mäßig. Im Weißenbachkar auf geringmächtiger aber fester Altschneedecke irgendwas zwischen Sulz und Papppulver, bremste von selbst. Im Weißenbachsattel war die Schneedecke so durchweicht, dass wir mit Skiern mehrfach bis zum Boden durchgebrochen sind. Abfahrt über die Piste ab Bärenbadalm dann sehr nett, nach unten raus dann experimentell (s.o.)

    Tour ist eher wenig begangen, entsprechend ungleichmäßig zerfurcht ist die Schneeoberfläche. Wenn die Temperaturen jetzt anziehen wird das glaub ich kein Spaß, solange es nicht wieder draufschneit.


    Piste beim Hubertus am Morgen


    schöner Achenseeblick kurz vor der Bärenbadalm


    Wir wurden beobachtet ...


    Die Gams blieb von uns völlig unbeeindruckt, obwohl wir sie bei Aufstieg und Abfahrt nur in wenigen Metern Abstand passiert haben.


    Weißenbachkar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!