- Gipfel
- Güntlespitze
- Höhe
- 2092
- Gebirge
- Allgäuer Alpen
- Art der Tour
- Skitour
- Datum der Tour
- 8. Februar 2025
- Ausgangspunkt
- Baad
Route => Skitour Güntlespitze
Wegen der Ost-West-Entfernung von München sind wir selten im Allgäu - zur Freude vieler Allgäuer
Diesmal hat es sich aber zufällig ergeben, dass ich an zwei Wochenenden hintereinander im Allgäu war.
Politisch gesehen liegt das Kleinwalsertal zwar in Vorarlberg, aber da die Berge zu den Allgäuer Alpen gehören, denk ich dabei trotzdem meistens an's Allgäu...
Eine schöne Tour - auch nicht so frequentiert wie ich dachte! Zumindest auf der Route südlich vom Derraköpfle - dort sind wir aufgestiegen und abgefahren.
Vom Parkplatz bis zum Gipfel war ausreichend Schnee, und zwischen ca 1950-1650 stellenweise auch noch von guter Qualität! Wenn man noch eine freie Fläche findet
Wir konnten mit Ski bis kurz vor dem Gipfel aufsteigen und dort auch abfahren. Auf der anderen Route (übers Derrenjoch) mussten die Leute beim Gipfelanstieg länger stapfen. Der Rest der Route sah von der Ferne aber auch gut aus.
Die Querungen in den Bachgräben waren teilweise etwas rutschig. Der Schattenhang links oben hatte noch den besten Schnee auf der Route:
Blick zurück zum Widderstein:
Blick vom Gipfel nach Süden:
Blick nach Südosten, links vom Widderstein das Karlstor:
Üntschenspitze:
Am Ostgrat schaut schon mehr Gras heraus, dahinter die Derrenalpe:
Nicht mehr viele freie Flächen übrig, aber gut zu fahren:
Gipfelhang Güntlespitze: