Skitouren Update Sellrain

  • Gipfel
    Wechnerscharte, Praxmarer Grieskogel, Rietzer Grieskogel
    Gebirge
    Sellrain
    Art der Tour
    Skitour
    Datum der Tour
    7. Februar 2025
    Ausgangspunkt
    Gries im Sellrain
    Gefahreneinschätzung
    mäßig
    Exposition der Route
    Alle

    Wir waren drei Tage im Sellrain und haben verschieden Touren unternommen, Stützpunkt war das Sporthotel Antonie in Gries.

    Am Freitag ging es vom Speicher Längental durch das Mittertal zur Wechnerscharte. Der untere Teil war im Aufstieg noch gut, in der Abfahrt ärgerten uns die nicht eingeschneiten Latschen massiv und man muss schauen wie man am besten runterkommt. Ab dem Talboden dann dank der letzten Schneefälle ausreichend, aber nicht üppig Schnee. Im Steilhang unterhalb des Maningkogels schauen noch sehr viele große Steine raus und für die Abfahrt wählt man besser die Variante. Der finale Anstieg zur Wechnerscharte ist gut machbar. Bei der Abfahrt muß man noch auf die Sharks aufpassen und es hatte auf Grund der Nordexposition noch guten Pulver.


    Samstag ging es von Praxmar auf den Praxmarer Grieskogel nördlich der bekannteren Lampsenspitze. Aufstieg über die Rodelbahn und abkürzend durch den Wald bis zur Kogelalm. Bis hierher und noch bis zum Bergersee ist die Rodelbahn perfekt planiert. Ab der Praxmareralm querend ins Kuhgrübel und südseitig in Richtung Schöneben. Oben wird der Schnee schon wenig, aber aktuell noch machbar. Eventuell muss man dann ein paar Meter tragen. Vom Gipfel wurden alle Rinnen und Hänge schon ausgiebig befahren. Auch die steile Variante über den Roßfurz ins Tal geht gut. Wir haben unser Glück aber entlang der Aufstiegsroute gesucht und noch unverspurte Passagen gefunden. Ab der Kogelalm sind wir überwiegend der Rodelbahn gefolgt. Man kann zwar abkürzen, die total verspurten Hänge sind aber nicht einladend. Lampsenspitze wie üblich total zerfahren.


    Heute am Sonntag zum Abschluss noch auf den Rietzer Grieskogel. Von der Galerie den üblichen Weg in Richtung Kreuzjoch und dann in die Narrenböden abgezweigt. Weiter unschwierig bis zum Skidepot. Auch der Weiterweg zum Gipfel ist derzeit gut machbar. Auch hier sind alle Hänge im ganzen Talkessel schon intensiv befahren worden. Man findet aber noch den ein oder anderen unverspurten Fleck. Aufgrund der Südseite unten schon schön weich zum Schwingen.


    Fazit, es waren bis jetzt meine schneereichsten Skitouren. Die letzten Schneefälle haben geholfen, aber generell ist die Schneedecke sehr unterdurchschnittlich.


    Wechnerscharte


    Richtung Schaffzoll


    Praxmarer Alm


    Blick in Richtung "Auf Sömen"


    Kuhgrübel


    Rietzer Grieskogel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!