Pulver zwischen Gerstinger Joch und Westerachkopf - Skitour Kitzbüheler Alpen

  • Gipfel
    Gerstinger Joch, Kleiner und Großer Tanzkogel, Schwarzkarkogel, Westerachkopf
    Höhe
    Max. 2097m
    Gebirge
    Kitzbüheler Alpen - Spertental
    Art der Tour
    Skitour
    Datum der Tour
    8. Februar 2025
    Ausgangspunkt
    Unterer Grund, kostenlos
    Gefahreneinschätzung
    gering
    Exposition der Route
    Abfahrten Nordwest und Nordost

    Ein weiterer Sahnetag!

    Ursprünglich hatte ich heute vor vom Gerstinger Joch mit nur einer echten Zwischenabfahrt (Schwarzkarkogel zur Miesenbachalm) bis zum Grasleitenkopf bzw. Frühmesser zu gehen. Da das aber freilich eine sehr "hatscherlastige" Tour ist, habe ich mich wegen des tollen Pulverschnees umentschieden, um skifahrerisch auf meine Kosten zu kommen.

    Die Bedingungen sind wirklich identisch mit denen von letztem Sonntag. Südhänge apern aus, aber sonst ist die Schneemenge gleich geblieben.

    Route: Zunächst auf dem Normalweg zum Gerstinger Joch. Auf den obersten 200 Hm sind Harscheisen hilfreich. Wegen des schlechten Schnees (meist Bruchharsch) in der Abfahrt wohl eher unspaßig. Es sei denn, man fährt über die sehr steile Nordflanke ab - das sieht super aus! Da das heute aber nicht in meinen Plan passte, bin ich nun über den Südhang zur Einsattelung vor den Tanzkogeln hinab (je nach Geschmack mit oder ohne Felle) und jenseits hinauf. Nach einer schönen Zwischenabfahrt vom Tanzkogel (Nord) wieder hoch und weiter zum Schwarzkarkogel. Dessen Nordwestseite Richtung Miesenbachalm war bis auf meine eigene Spur vom Sonntag noch völlig unberührt und hat besten Pulver (wenn man auf die Feinexposition achtet). Also gleich wieder hoch, aber dieses Mal nicht zum Schwarz, sondern zu einem namenlosen Gupf südlich davon mit schöner Nordwestmulde. Geile Abfahrt! Gleich nochmal! Als ich dann zum dritten Mal auf dem Gupf war, ging es (mit Fellen) in den Sattel vor dem Westerachkopf und schließlich zu diesem hinauf. Talabfahrt (Nordost, leicht windgepresst) zur Karalm und durch den Unteren Grund zum PP zurück.

    Anforderungen: Skifahrerisch eher leicht (bis knapp über 35 Grad maximal), aber konditionell gehoben (ca 2700 Hm).

    Lawinengefahr: Keine.

    Ausblick: Morgen genauso lohnend, wenn man bereit ist, den langen Zustieg in Kauf zu nehmen. Die schlechtesten Bedingungen hat es momentan sicher in viel befahrenen Osthängen.

    Sonstiges: Brechhorn hat unten auf 300Hm gar keinen Schnee (außer auf der Forststraße, aber ob durchgängig?)


    Bilder:


    1: Zerhackt und harschig: Gipfelhang Gerstinger Joch.

    2: Großartiges Panorama am Gipfel.

    3: Der Tanzkogel hat noch viel Platz für Abfahrten.

    4: Miesenbachalm.

    5: Im Vordergrund der namenlosen Gupf, links davon Westerachkopf und dahinter Gamsbeil.

    6-8: So macht das Spaß!

    9: Die schöne Nordwestmulde vom Gupf.

    10: Abendstimmung am Westerachkopf.




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!