Magazin
RegistrierenPasswort vergessen?...

Suchergebnis im Tourenarchiv

Ihre Suche ergab 1364 Treffer!

Suchergebnisse neu sortieren nach

Im Tourenarchiv suchen

vonbisvonbis

Monte Tezio (961 m) - Croce della Pieve

Bergtour | Apennin | Perugia
400 Hm | insg. 02:00 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Diese ruhige Bergwanderung in mediterraner Landschaft, im Herzen von Umbrien, hat einen ganz besonderen Reiz und eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre. Die abwechslungsreiche und kurze Rundtour führt über zwei Gipfel des Monte Tezio-Stockes und bietet einen traumhaften Blick auf den Lago Trasimeno.

Monte Sumbra (1765 m)

Bergtour | Apennin | Vianova
840 Hm | insg. 04:45 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Die Wanderung auf den Monte Sumbra ist vor allem im späten Frühjahr, wenn die Bergwiesen in voller Blüte stehen höchst reizvoll. Sie bietet sich nicht nur als Einstiegstour in das Gebiet der Apuanischen Alpen an, sondern auch als Tagesausflug während eines Urlaubs an den kilometerlangen Stränden der nördlichen Toskana. Auch für Familien mit Kindern ab ca. 7 Jahren ist die Wanderung bestens geeignet.

Monte Subasio (1290 m)

Bergtour | Apennin | Assisi
600 Hm | insg. 03:30 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Eine Bergwanderung auf den Spuren des Hl. Franziskus von Assisi. Doch neben der wirklich sehenswerten Einsiedelei des Heiligen hat die Tour noch weit mehr zu bieten: ganz im Sinne des Naturliebhabers Franziskus, kann man hier im Waldbereich urwaldähnliche, südliche Vegetation genießen. Oben wartet dann eine einmalig schöne, weitläufige, freie Hügellandschaft und ein tolles Panorama.

Monte Stivo (2059 m)

Bergtour | Gardaseeberge | Arco
830 Hm | insg. 03:45 Std. | Schwierigkeit (1 von 6)

Der Monte Stivo bietet eine 360° Rundschau der Extraklasse, denn er ist die höchste Erhebung in der Umgebung. Ein abwechslungsreicher und unkomplizierter Wanderweg führt sonnseitig zum höchsten Punkt hinauf. Nur ein Katzensprung unterhalb des Gipfels liegt die heimelige Hütte Rifugio P. Marchetti. Mit ein bisschen Glück spielt der fröhliche Wirt gerade auf seiner Ziehharmonika.

Monte Stivo (2059 m)

Skitour | Gardaseeberge | Arco
850 Hm | Aufstieg 02:10 Std. | Schwierigkeit (3 von 6)

Südliches Lebensgefühl mit einer richtig schönen, überwiegend einfachen Skitour verbinden und dabei einen gigantischen Blick auf den Gardasee genießen. So einfach und so wunderbar kann man die Skitour auf den Monte Stivo zusammenfassen. Der Berg glänzt nicht nur mit einer fantastischen Aussicht, sondern auch mit sehr breiten Hängen. Je nach Variante geht es mäßig steil bis steil hinunter. Und danach einen Cappuccino am Lago…

Monte Stiga (2786 m)

Skitour | Dolomiten | San Vigilio in Enneberg
800 Hm | Aufstieg 02:30 Std. | Schwierigkeit (6 von 6)

Schwierige Tour über eine durchgehend sehr steile Flanke. Nur für absolut sichere und erfahrene Skibergsteiger bei absolut sicheren Verhältnissen.

Monte Sparviero (1516 m)

Bergtour | Gardaseeberge | San Zeno di Montagna
780 Hm | insg. 04:30 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Eine Almwanderung par excellence! Diese Rundtour am Südausläufer des Monte Baldo führt über eine offene Almlandschaft mit atemberaubenden Tief- und Weitblicken hoch über dem Gardasee. Imposante Almgebäude thronen wie Wächter auf aussichtsreichen Anhöhen und als Krönung gibt’s noch einen kleinen Gipfel obendrauf. Eine Top Tour für Genießer. 

Monte Sella di Sennes (2787 m)

Skitour | Dolomiten | San Vigilio in Enneberg
700 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Der beliebteste Skiberg im Bereich der Senneshütte. Die einfache Tour ist landschaftlich äußerst reizvoll und der Gipfel bietet ein gigantisches Panorama. Einziger Schönheitsfehler dieser Skitour: Im unteren Bereich führt die Route durch recht flaches Muldengelände. Als Ausgangspunkt für die Tour dient die Senneshütte.

Monte Rocca (2810 m)

Skitour | Livigno Alpen | Livigno
800 Hm | Aufstieg 02:15 Std. | Schwierigkeit (2 von 6)

Skitourengeher und Freerider haben in Livigno die Qual der Wahl. Sehr zu empfehlen ist die wunderschöne Genussskitour auf den Monte Rocca, wo man auch an schönen Wochenenden meist wenig Gleichgesinnte trifft. Hier kommt unmittelbar nach einem Neuschneefall sicherlich kein Stress auf, denn in den großzügigen Hängen im XXL-Format und mit idealem Gefälle findet jeder auch nach einer längeren Schönwetterphase noch genügend Platz für die eigene Linie.

Monte Prena (2561 m)

Bergtour | Apennin | L'Aquila
900 Hm | insg. 05:00 Std. | Schwierigkeit (4 von 6)

Auf der Nordseite des Campo Imperatore, dieser riesigen und beeindruckenden Hochgebirgsebene im Gran Sasso Massiv, zieht sich von Ost nach West, vom Monte Aquila bis zum Monte Guardiola, ein ca. 20 km langer Gebirgskamm mit mehreren Gipfeln. Einer davon sticht heraus, denn er ist ungewöhnlich rau, felsig und zerklüftet: Der Monte Prena. Schon beim Anblick wird klar, dass dieser Berg etwas alpiner ist als seine Nachbarn, doch besonders anspruchsvoll ist er für Geübte nicht. Weil sein Ausgangspunkt etwas schwierig zu erreichen ist, kann man hier die großartige Landschaft zumindest in der Nebensaison oft in völliger Einsamkeit genießen.