Plan war, mit Bike und Ski auf den Gabler. Die Forststrasse war nach 15 Minuten immer wieder schneebedeckt, Radl hätte es nicht gebraucht. Leider aber zu wenig Schnee für Ski, da immer wieder apere Stücke. So haben wir die Ski bis zur Materialseilbahn der Zittauer Hütte getragen. Ab da ging’s gut, Steilstufe unterhalb der Hütte war kein Problem, Harscheisen auch nicht nötig. Am Skidepot traumhafter Rundblick. Die Abfahrt sehr abwechslungsreich 😉. Oben gepresster Pulver, dann schwerer Pulver, dann tragender Harschdeckel, ein kurzes Stück Firn, unten Sulz. Aber alles ganz gut zu fahren. Traumtag!
Beiträge von Birgit89
-
-
Route => Skitour Seespitze / Torhelm
Traumtag in den Zillertalern. Start beim Gasthof Kühle Rast, das Ziel ist die Seespitze. Über die Hänge oder alternativ die Forststrasse bis zu den Almen, dann über weites Gelände im besten Schnee und Sonne zur Seespitze. Abfahrt fast 1.000 hm in feinstem Pulver, ein Traum!
Am Ende über die Forststrasse wieder bis zum Parkplatz. Auch unten liegt genug Schnee zum Abfahren. Keine Steine.
-
Route => Skitour Grünstein Umfahrung
Immer wieder schön! Mit dem Tourengeherticket von Biberwier per Lift zum Ausgangspunkt der Tour. Der erste Anstieg zum Hölltörl war recht hart, Harscheisen sind zu empfehlen. Runter in die Hölle ging gut, der nächste Anstieg zur Grünsteinscharte recht schweißtreibend (kein Wind, viel Sonne), weicher Schnee, ging super ohne Harscheisen. Die ersten Meter nach der Grünsteinscharte steigt man besser zu Fuß ab, dann aber guter Schnee bis zum Tajatörl. Runter durchs Brendlkar war der Schnee dann super, teilweise sogar pulvrig. Auf dem Winterwanderweg ins Skigebiet Ehrwald und per Bus zurück nach Biberwier.