Spuller Schafberg - Bergtour - Lechquellengebirge

  • Gipfel
    Spuller Schafberg
    Höhe
    2679m
    Gebirge
    Lechquellengebirge
    Art der Tour
    Bergtour
    Datum der Tour
    9. November 2025
    Ausgangspunkt
    Zug bzw. Ravensburger Hütte
    Gefahreneinschätzung
    mäßig
    Exposition der Route
    überwiegend Süd

    Am Samstag vom Parkplatz am Fischteich in Zug (derzeit kostenlos, da die Fischwirtschaft, zu welcher der Parkplatz gehört, geschlossen ist) auf der Forststraße durch das Stierloch(tal) auf das Stierlochjoch und jenseits entweder auf der Forststraße weiter oder auf Fußweg (Steig) etwas kürzer zur Ravensburger Hütte. Schattseitig bis fast ins Tal angezuckert, nahe des Jochs etwa 10cm Schnee, meist aber noch ein aperer Streifen vorhanden. Nach dem Joch auf der Fahrstraße teilweise Schnee, teilweise geräumt, am Fußweg stellenweise Schnee.

    Am Sonntag von der Hütte auf Steig zunächst ziemlich flach durch steile Südhänge. Zwei oder drei Rinnen mit Nassschneelawinen sind zu queren, ebenso kurze verschneite Stellen. Morgens ziemlich hart, Grödeln aber noch nicht zwingend nötig. Dann geht es sehr steil und erdig einen Rücken hoch zu einer Verflachung, über die man, nun durch große Schneefelder, flach in ein Kar/Mulde quert und durch diese Mulde durchgehend im 10-20cm tiefen Schnee zu einem Sattel im Südgrat hochsteigt (in etwa entlang der Markierungsstanden des Sommerwegs). Am Grat angekommen, folgt zunächst ein steiler Grashang, der momentan völlig schneefrei ist, danach geht es immer am schmalen Grat oder knapp daneben bis zum Gipfel. Ab etwa 2500m lagen am Sonntag 2-3mm Neuschnee, der inzwischen sicherlich wieder weg ist, unterhalb des Grates zeitweise Schneefelder, die man aber am Grat umgehen kann. Der Grat ist schmal, aber einfach. Weiter oben wenige Meter einfache Kletterei (I). Die Gratstrecke ist ziemlich lang (etwa 300Hm). Bei besserem Wetter wäre es sicher eine grandiose Tour mit toller Aussicht gewesen, tatsächlich lag die Gratstrecke am Sonntag aber meist in Wolken. Am Gipfel etwa 20cm Schnee.

    Zurück auf dem gleichen Weg zur Hütte und ins Tal. Wegen des oftmals erdigen Untergrundes des Steiges in den Grashängen häufig rutschig.

    Kein Mensch unterwegs.

    Der Winterraum ist mit AV-Schlüssel zugänglich, hat 14 Lager, am Aufenthaltstisch haben allerdings maximal zehn Leute Platz, Herd, Holz, Geschirr, etc. vorhanden, ebenso elektrisches Licht, ein Brunnen bietet (jedenfalls derzeit noch) fließendes Wasser direkt vor der Haustür.

    Bild 1 - Auf dem Weg von Zug zum Stierlochjoch

    Bild 2 - Nahe dem Stierlochjoch; Blick zur Roggalspitze

    Bild 3 - Ravensburger Hütte

    Bild 4 - Nach Sonnenuntergang

    Bild 5 - Küche im Winterraum

    Bild 6 - Obere Querung und Mulde zum Sattel im Südgrat am Spuller Schafberg

    Bild 7 - Spuller See vom Steilhang oberhalb des Sattels

    Bild 8 - Am Südgrat

    Bild 9 - Steinböcke nahe des Grates

    Bild 10 - Gipfel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!