- Gipfel
- Steinkarspitze
- Höhe
- 2019 m
- Gebirge
- Karwendel
- Art der Tour
- Bergtour
- Datum der Tour
- 19. Juli 2025
- Ausgangspunkt
- PP Hinterriss
- Exposition der Route
- O + W
Durchs Rontal zur Rontal-Alm. An dieser nach Süden vorbei.
Auf anfangs kaum erkennbarem Steig (im Bachbett, später südl. davon + Waldhang) , nach der Kiesreiß´n über der Baumgrenze, wird`s Steigal eindeutig, zur Wechselkopfscharte. GPS Track macht´s leichter. Stad´s Karwendelkino!
Vor der Scharte nach Süd auf steilerem Wiesenhang, westl. der Steinkarspitze zu den Grenzmarkierungen im Felswandl.
An diesen vorbei, n i c h t dem Steiglein weiter entlang dem Felsriegel nach Süd in die Rinne - Scharte folgen. (Bis hierhin wäre es auch schon eine schöne Wanderung auch ohne Gipfel)
Vorher nach Ost über steile Wies´n-Schrofen- Flanke in Richtung einer kleinen Schlucht vorsichtig aufsteigen, am Fuße dieser Schlucht (Steinmandl) schräg aufsteigend nach Süd hier gelegentlich "magere" Steinmandl´n. Nach oben hin werden sie wieder deutlich sichtbarer. Gipfel wieder kleines Steinmandl.
Sehr steiles Schrofen - Kraxel (II) Gelände (200 Hm) mit nicht immer festem Fels. Trittsicherheit + Schwindelfreiheit + Orientierungssinn + stabiles Wetter bzw. Trockenheit sind Voraussetzung, um die Tour mit bissl Herzklopfen zu genießen.
Man könnte die Tour noch auf den Wechselkopf (I-II) erweitern. Aufsteigende Cumulus-Wolken haben uns diese Tour verkürzt. Erfrischung in der Isar.
1100 Hm. 14 km. Luftiges Kraxl´n mit Friedhelm.