- Gipfel
- Hahnenköpfle
- Höhe
- 2085m
- Gebirge
- Allgäuer Alpen
- Art der Tour
- Skitour
- Datum der Tour
- 19. April 2025
- Ausgangspunkt
- PP Ifenbahn auf 1275m
entspannte Pistenskitour mit kleinem Gipfelabstecher oberhalb der Skipiste
Anreise: mit Öffis (Rad zum Kemptener HBF, Zug + Bus im Walsertal (Retour-Ticket 14,30 €).
Wie immer entspannt. Der PP an der Ifenbahn war gegen 10 Uhr komplett voll (Parkgebühr 5 €), also gute Idee mit Öffis.
Da der Liftbetrieb noch bis einschl. Ostermontag läuft, Hoffnung auf Schnee ab Bushaltestelle - wie erwartet dann!
Hoch über die Blaue Piste, die schon weich aber ok war. Mir kamen dabei 2 Skilangläufer entgegen, einer fahrend, der andere an steilerem Stück kurz tragend: ich bin das erste Mal hier und oben dann wohl deren Trainingsgebiet auf den gewalzten Winterwanderwegen auf ca. 2000m.
Ich bin dann nur zum Hahnenköpfle hoch und habe den verlockenden Abfahrtsspuren in andere Richtungen als Piste widerstanden. Laut befragten Orstkundigen eher nicht mehr empfehlenswert weil weich und man dann u.U. in die Karstlöcher absagt bzw. reinstürzt wenn man durchbricht.
Insgesamt entspannte Atmosphäre trotz Liftbetrieb.
Runter wie hoch, dann weils so schön war nochmals halb hoch und rote Piste runter. Alle Abfahrten zwar sulzig aber bei aufmerksamer Fahrweise ohne Steinkontakt. Damit konnte ich noch einen früheren Bus+Bahn erwischen und nach Wechsel der Kleidung in Kempten auf Sommermode noch zum Capuccino in die Fußgängerzone.
Ausblick:
am Ostermontag gehts auf jeden Fall noch (ich plane das ein). Danach wird die Schneemenge noch ein paar Tage ohne Tragepassagen reichen. Frage ist nur, ob die Pisten aufgebrochen werden.
Fotos:
1 + 2: Impressionen am Ifen
3: Einkaufsrad als Zubringerfahrzeug für die erste/letzte Meile (morgens: 0 Grad, Rückweg: > 20 Grad)