- Gipfel
- Magerstein, Fernerköpfl
- Höhe
- 3273, 3249m
- Gebirge
- Rieserferner-Gruppe - Tauferer Ahrntal
- Art der Tour
- Skitour
- Datum der Tour
- 6. April 2025
- Ausgangspunkt
- Jausenstation Säge oberhalb von Rein in Taufers, kostenlos
- Gefahreneinschätzung
- gering
- Exposition der Route
- Nord
Danke an Sigi.
Der war gestern mit seinen Tourenkollegen auch an der Aglsspitze und wir ham ein bisserl geratscht. Sigi ist aus dem Ahrntal und berichtete von sehr guten Verhältnissen. Ich wollte ursprünglich in die Dolomiten, hab aber dann spontan umdisponiert, was kein Problem ist, wenn man eh im Auto schläft. War sicher die richtige Entscheidung - in den Dolomiten heute auf Firn zu spekulieren, wäre bei der Abkühlung + Wind wohl nicht aufgegangen.
Am Magerstein war's heute auf jeden Fall toll - landschaftlich eh großartig und der Schnee hat auch gepasst.
Vom PP geht es zunächst gemütlich los bis zum Steilstück auf dem Sommerweg der Kasseler Hütte (hat offen). Zunächst mit Harscheisen und im steilsten Stück mit Steigeisen werden etwa 250 Hm überwunden, bis es wieder gemütlicher wird. Es geht auch mit Skiern komplett hoch, aber ich hab auf so kraft- und nervenraubendes Herumgeeiere einfach keine Lust und ich war mit den Steigeisen auch schneller als die Leute mit Ski - trotz An- und Ausziehen.
Freilich, die Einheimischen wie der Schneebige Sepp, der nockige Norbert und der Magerstein-Manni gehen so was gleich ohne Felle 😉. Vor dem steilsten Stück überlegen sie vielleicht, ob sie die montieren sollen, aber wenn dann der wortkarge Walter vom Außerkofler Hof, der Bauer mit de meischtn Hektar und der größte Buckler vom Dorf, ums Eck kommt und kurz "Mander!" knurrt, lassen sie es doch lieber...
Der Rest der Tour ist dann einfach: Kasseler Hütte und über den Gletscher zum Magerstein. Ich bin allerdings zunächst zum Fernerköpfl abgezweigt, weil am Magerstein Massenauflauf war. Nach einer Abfahrt über den westlichen Ast des Rieserferners bis zu dessen Ende bei etwa 2600 Metern, hab ich wieder aufgefellt und bin dieses Mal zum Magerstein, wo nur noch ein Pärchen mit einem wunderschönen und sehr braven Husky war. Abfahrt auf der Standardroute.
Schneeverhältnisse: Auf dem Gletscher pulvrig, aber windbeeinflusst und zerfahren, danach hart und griffig. Es hat auch weiter unten im Wald so gut wie nicht aufgefirnt. Da muss man auf der engen, steilen Trasse schon sehr gut auf den Skiern stehen, da bei Stürzen hohes Verletzungspotenzial gegeben ist und auch Abstürze im steilsten Teil (da hat der Hang - aber nicht die Trasse - locker 50 Grad. Diese Passage ist für mich auch der Grund, den Magerstein nicht als "Einsteiger-Skihochtour" zu klassifizieren - außer es ist nicht so hart wie heute oder man hat Steigeisen dabei.
Wind: Oberhalb von 3000 Metern heute sehr stürmisch und auf den Gipfeln sicher über 100 km/h. Obwohl es an sich nicht übermäßig kalt war, Potential für Erfrierungen bei nicht ausreichenden Schutz.
Da haben sogar Norbert, Sepp und Manni die dünnen Handschuhe rausgeholt. Norbert hat sogar kurz überlegt, ein Stirnband aufzusetzen, es aber beim Gedanken an die Gespräche in der Dorfbar doch lieber sein lassen. "Magerstoan mit Stirnbandl! Hod ma sell scho ghert?" " I muass die Hilda glei mol frogn, ob da Norbert koan mehr aufkriagt!" "Norbert, mir hon dir an Radler bstellt. Sollman for dir no anwärmen?" Ein Radler ist für den gestandenen Südtiroler das gleiche Sakrileg wie eine Weißwurst mit Ketchup bei uns.
Diese Exkurse in die Südtiroler Psyche sind nebenbei gesagt durch den Youtuber Buonomemes beeinflusst - dessen Videos kann ich sehr empfehlen. Genau mein Humor.
Lawinengefahr: Heute nicht existent.
Sonstiges: Gute Schneelage auch am Schneebigen Nock; war aber heute wegen des fehlenden Auffirnens sicher eher spaßbefreit in der Abfahrt.
Fazit: Was für ein toller Tag wieder!!
Bilder:
1: Er hat mich heute durch seine Folgsamkeit sehr beeindruckt - bzw vielmehr sein Besitzer. Kein Geschreie oder Gepfeife nötig - der Husky wusste genau, was er zu tun hat.
2: Am Beginn des Gletschers.
3: Schon ein bisserl was los heute.
4: Der Hochgall dominiert das Panorama.
5: Blick vom Fernerköpfl zum Magerstein.
6: Schneebiger Nock.
7: Traumtag.
8: Mit Husky am Magerstein.
9: Saukalt am Gipfel, aber der Hund wollte sein Fell nicht herleihen.
10: Nochmal der formschöne Hochgall.