- Gipfel
- Kastenwendenkopf, Pallspitze, Ochsenkopf
- Höhe
- 2329, 2389, 2469m
- Gebirge
- Kitzbüheler Alpen - Kelchsau/Langer Grund
- Art der Tour
- Skitour
- Datum der Tour
- 17. Februar 2025
- Ausgangspunkt
- Erla Brennhütte im Langen Grund, 5 Euro Maut
- Gefahreneinschätzung
- mäßig
- Exposition der Route
- Nordost bis Nordwest
Traumhafter Schnee, aber zu wenig Unterlage.
Heute bin ich mal wieder in den Langen Grund gefahren, den ich am Wochenende gerne wegen des manchmal anzutreffen Verkehrschaos meide. Natürlich war schon viel verspurt, aber es gab auch noch genug Platz für eigene Linien. Über Nacht hatte es nochmal 3-5cm geschneit und dem Augenschein nach sehen die Bedingungen sehr gut aus. Sofern man die Feinexposition beachtet, zwischen Nordwest und Nordost toller Pulver (20-40cm). Hänge mit zu viel Sonne sind aber ziemlich sicher bruchharschig. Leider hat es im doch sehr steinigen Terrain der Pallspitze Nordost- sowie Ochsenkopf Nordwest-Abfahrt keine gescheite Unterlage und Steinkontakt lässt sich fast nicht vermeiden - hat heute drei Mal ordentlich gerummst bei mir. Defensiver Fahrweise sei Dank aber kein Sturz. Meine Gefahreneinschätzung bezieht sich eben auch auf die Möglichkeit von schweren Stürzen. Lawinentechnisch ist es nämlich fast bombensicher.
Route: Vom PP aus über die Nordwestroute Richtung Pallspitze. Im dichten Wald hat es unten auf 150 Hm nur ganz wenig Schnee und es muss zwei Mal getragen werden, es sei denn man nimmt bis Punkt 1559m die deutlich längere Forststraße. Vor der Pallspitze habe ich noch den genussreichen Nordhang des KWK mitgenommen. Von der Pall Abfahrt in den Frommgrund bis ich bei etwa 1800 Metern die Aufstiegsspur Richtung Pallscharte/Ochsenkopf erreicht habe. Vom Ochsenkopf Nordwest-Abfahrt zur Frommalm und zurück zum PP. Die manchmal heikle Querfahrt über dem Bach vor der Frommalm geht gut; auch durch den landschaftlich schönen unteren Frommgrund läuft es flüssig; nirgends Vereisung.
Anforderungen: Je nachdem wie weit man von der Pallspitze in den Frommgrund abfährt, 2000-2200 Höhenmeter. Im Anstieg technisch einfach, Abfahrten Pall und Ochse aber je nach Linienwahl 35-40 Grad.
Ausblick: Bleibt vorerst so.
Bilder:
1: An der Jagglfeldalm gibt es erstmals Sonne.
2: Der gemütliche Nordhang des Kastenwendenkopfs verspricht
3: eine Genussabfahrt.
4: Pallspitze.
5: Abfahrt von dort.
6: Die Spur zur Pallscharte ist gewohnt steil. Ich glaube, da spurt immer der Gleiche...
7: Aufstieg Ochsenkopf.
8: Ochsenkopf Nordwest: Idealpulver,
9: aber der Feind lauert.
10: Frommalm.