Gipfel und Höhe: Pihapper 2513m
Gebirge: Venedigergruppe 
Art der Tour: einfache Bergwanderung mit steilem Gipfel
Datum der Tour: 28.8.2015
Ausgangspunkt: Parkplatz am Gasthof Berghof 1200 m oberhalb von Hollersbach im Oberpinzgau
Tourenverhältnisse: bestens, alles trocken
 Vom PP durch schattigen Bergwald zur Pölsenalm 1704 m (unbewirtschaftet) und über einen breiten Rücken zum Pflugberg 2415 m. 
Bis hierher einfache Wanderung auf schönen Bergwegen. 
Auf einem schmalen Bergpfad geht es nun etwas ausgesetzter leicht fallend am grasigen Grat entlang bis in eine Scharte unter dem Pihapper. Der Gipfelaufschwung schaut aus der Ferne abwseisend aus, erweist sich aber als gut machbar. Über gut gestufte Gras- und Felsabsätze und eine kleine Leiter erreicht man problemlos den Gipfel mit seiner hervorragenden Aussicht auf Glockner, Großvenediger und die Kitzbühler Alpen.
Grandioser Gipfel im Vorfeld des Großvenediger.
Lange Tour mit 7 - 8 Std Gehzeit.
Gefahreneinschätzung: bei trockenen Verhältnissen problemlos, nur am Gipfelaufbau ist Trittsicherheit erforderlich
Exposition der Route: O, N
Prognose:
Sonstiges: kein Wasser und keine Einkehrmöglichkeit auf der gesamten Tour
 Oberhalb der Pölsenalm zeigt sich Gipfel zum ersten Mal
 Der Grat vom Pflugberg zum Pihapper
 Blick vom Gipfel zum Pflugberg, dahinter der Große Rettenstein