- Gipfel
- Corno Grande
- Höhe
- 2912 m
- Gebirge
- Apennin
- Art der Tour
- Bergtour
- Datum der Tour
- 12. September 2025
- Ausgangspunkt
- Campo Imperatore
Es gibt zusätzlich zu den beiden bei Tourentipp beschriebenen Varianten (Normalweg und Westgrat) noch eine dritte Möglichkeit, diesen markanten Gipfel zu besteigen: Die "Via Direttissima". Dabei handelt es sich nicht um eine Wanderroute, sondern um eine schwierige Bergtour, die durchaus Klettererfahrung notwendig macht (T5+, II). Ist man den Schwierigkeiten gewachsen, ist die Tour sehr genußvoll, in absolut wilder Umgebung und mit durchaus luftigen Kletterstellen in durchwegs festem Fels. Dabei ist die "Via Direttissima" auch noch gut markiert und der Andrang ist eher überschaubar. Eine Überschreitung mit Abstieg über den Normalweg oder den Westgrat bietet sich natürlich an, der Abstieg über die "Direttissima" selber dürfte wenig Vergnügen bereiten. Es ist praktisch unmöglich zu sichern, ein Bohrhaken an der ersten Schlüsselstelle wurde entfernt, ein zweiter Haken (mit Karabiner) befindet sich an einer weiteren Stelle, das war's dann aber auch. Sollten doch Leute bereits in der Route sein, schadet ein Steinschlaghelm sicher nicht. Der Zustieg ist beschildert, wenn man dem Weg zum Normalweg bzw. Westgrat folgt einfach gerade aus auf das Massiv des Corno Grande zu.