Danke für die Info (und fürs verschieben).
Dann werde ich Mal die örtliche Rufnummer anwählen
Danke für die Info (und fürs verschieben).
Dann werde ich Mal die örtliche Rufnummer anwählen
Keine Ahnung, wo die Sektion für offene Diskussionen oder Fragen ist, ggfs. dorthin verschieben...
Ich wollte am Wochenende den Schinder gehen.
Was glaubt ihr, macht es Sinn machen es ja nochmal 30cm neuen Schnee gab? Ist die Forststraße schon offen?
Viele Grüße
Viel Neuschnee über Nacht (bis 40cm)...
Alles echt wieder fahrbar...
Aber dennoch Obacht bei vielen freien Hängen, die vorher schneelos waren...
Da in der Ferienwoche die Kinder vormittags im Skikurs sind, wurden alle Varianten auf die Gipfel vom Skigebiet gemacht...
- Dreitannen --> kein Skibetrieb, Piste nur als Zubringer genutzt. Ruhiger Ausstieg möglich, teilweise aper
- Kurvenlift --> reduzierter Skibetrieb, an Rande gut aufzusteigen
- Sutten --> Skibetrieb, teilweise nur Schnee direkt auf der Piste, teilweise daher enger Kontakt zu Skifahrern
- Grünsee-Piste --> kein Skibetrieb, gut aufzusteigen. unten teilweise über Wiese
- Stolzenberg-Waldweg --> zu wenig Schnee im Wald
- Stümpfling -Piste --> Hauptbetrieb, sollte man meiden ansonst ist alles grün: Brecherspitz, Taubenstein usw.
PS: Anbei paar Schnappschüsse der letzten Tage
PPS: Freitag Nacht soll 20cm Schnee kommen. Mal sehen ob's was retten kann
Wie bereits mehrfach berichtet, Neuschnee, aber weniger als erwartet... Gab zum Samstag hin nochmal 5-10cm Schnee hinzu.
Auch wenn Lawinen-3er war, ist am Taubenstein die Hangneigung meist gut in Auge zu halten. Daher oder trotzdem war viel los.
Hang komplett verspurt, oben verblassen, so dass man das Seilbahn-Haus nur rechts herum erreicht.
Dafür ist der Maxlrainer Hang eine gute Entschädigung.
Super zu fahren, daher sind wir einmal extra runter.
Retour sind wir die Seilbahn Route zurück. Wenn man nah am Wald bleibt, finget man guten Tiefschnee.
Alles in allem: kurzer Quickie, der Spaß gemacht hat.
Heute bei wunderbaren Wetter die gesperrte, aber trotzdem teilweise befahrene Abfahrt Sutten aufgestiegen. Nach dem Gipfel Roßkopf, wo für einen Samstag erstaunlich wenig los war, sind wir nochmal zum Spitzingsee abgefahren und von der Talstation der Seilbahn nochmal hoch bis zur Jagahüttn.
In Summe wenig los im Skigebiet.
Etwas über 10cm Neuschnee, somit zwar weiterhin nur Piste begehbar, aber es sieht wenigstens wieder weiß aus.
Gipfel und Höhe: Roßkopf ca.1600m[/b]
Gebirge: Mangfall
Art der Tour: Skitour
Datum der Tour: 07.03.
Ausgangspunkt: Parkplatz Stümpflinglift
Tourenverhältnisse: Pulverschnee
Gefahreneinschätzung: gering
Exposition der Route: Ost
Prognose: bleibt weiterhin gut
Sonstiges: endlich genug Schnee für die Waldabfahrt am Grünsee
Danke euch.
Habe heute früh extra an der Monialm angerufen und die Info ebenfalls bekommen.
Waren dann die klassische Roßkopfrunde über Stolzenberg.
Mega Schnee. Klasse Tag (siehe Bericht)
Und lohnt sich eine Tour auf den Schinder?
Viele Grüße aus München.
Gipfel und Höhe: 15xxm
Gebirge: Mangfall
Art der Tour: Skitour
Datum der Tour:23.02.
Ausgangspunkt: Kurvenlift
Tourenverhältnisse: Regen und nasser Schnee
Gefahreneinschätzung: keine
Exposition der Route: alle
Prognose: neben der Piste geht nix mehr
Sonstiges: nächsten Tage Schnee+Regen
Bilder / GPS-Track:
Gipfel und Höhe: Kleinmiesing 1640m
Gebirge: Mangfall
Art der Tour: Skitour
Datum der Tour: 06.01.
Ausgangspunkt: Geitau am Flugplatz
Tourenverhältnisse: oberhalb 1300hm sehr gut, unten weg gut im Aufstieg, Retour auf dem Forstweg teilweise mit Steinkontakt
Gefahreneinschätzung: gering
Exposition der Route: Ost, Süd
Prognose: es braucht Schnee, die Sonne gestern hat einiges reduziert
Sonstiges:
Aufgrund des Andrang an der Auffahrt zum Spitzingsattel kurzfristig umdisponiert.
Wenig Betrieb, oben am Gipfelhang sehr schöner Tiefschnee. Großer Betrieb an Aiplspitz und Taubenstein (was man auf die Entfernung sehen konnte)
Bilder / GPS-Track:
Gipfel und Höhe: Fichtelberg 1215m
Gebirge: Erzgebirge
Art der Tour: Skitour
Datum der Tour: 28.12.
Ausgangspunkt: Hotel Ahorn am der Umgehungsstrasse
Tourenverhältnisse: 20cm Neuschnee auf allen verpressten Harsch
Gefahreneinschätzung: Null
Exposition der Route: alle Richtungen
Prognose: bleibt zum Glück seit unter Null Grad
Sonstiges:
4x aufsteigen, um auf 100hm zu kommen. Erzgebirge hat tolle Möglichkeiten, muss man nur eben zusammenflicken.
In Summe: unter dem Einer-Sessellift hoch zum kleinen Fichtelberg, dann runter zur Seilbahn, hoch unter Seilbahn, dann runter zur Himmelsleiter 2x hoch und Retour
Bilder / GPS-Track:
Achtung, große Weihnachtsverlosung! Jeder Beitrag in unserem Forum nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Weitere Infos findest du hier.
Gipfel und Höhe: 1580
Gebirge: Oberbayern
Art der Tour: Skitour
Datum der Tour: 15.12.
Ausgangspunkt: Kurvenlift
Tourenverhältnisse: im Schatten hart, in der Sonne fast Firn
Gefahreneinschätzung: keine
Exposition der Route: Ost
Prognose: reicht schon noch
Sonstiges:
Bilder / GPS-Track:
Achtung, große Weihnachtsverlosung! Jeder Beitrag in unserem Forum nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Weitere Infos findest du hier.
Gipfel und Höhe: Brauneck 1556m
Gebirge: Tölzer Land
Art der Tour: Skitour
Datum der Tour: 12.12.2019
Ausgangspunkt: Jaudenstadl
Tourenverhältnisse: 20cm Neuschnee
Gefahreneinschätzung: keine Gefahren
Exposition der Route: Ost
Prognose: heute leichter Schneefall und ab Ahorn-Sessellift alle Kanonen an
Sonstiges: gute Abfahrtsbedingungen, besser als erwartet. Kein Steinkontakt
Bilder / GPS-Track:
Habe heute (08.12.2019) die Tour von 'daniel' gesehen und habe Interesse daran.
Frage dazu: ab wann öffnet dort der Skibetrieb? Kann man nächste Woche noch gemütlich aufsteigen?
Viele Grüße aus München
Musste ebenfalls von München aus diese Woche nach Österreich ausweichen.
Zur Diskussion stand Seefeld/Rosshütte oder Hochfügen.
Beides im Normalfall von München in 1:45 - 2:00h erreichbar.
Habe mich für Fügen entschieden, da höher.
War eine gute Entscheidung.
Ab heute aber mit Skibetrieb nicht wirklich mehr lohnend.
Daher bräuchte es langsam Schnee
Gipfel und Höhe: Pfaffenbichl Bergstation
Gebirge: Zillertal
Art der Tour: Pistentour
Datum der Tour: 28.11.
Ausgangspunkt: Parkplatz Hochfügen
Tourenverhältnisse: Harsch
Gefahreneinschätzung: gering
Exposition der Route:
Prognose: es braucht Schnee
Sonstiges: bin spontan dort hoch, nachdem mir die das Sonntagsköpfl es nach zu wenig Schnee aussah.
Die Sonne hatte schon südseitig gezerrt.
Bilder / GPS-Track: