- Gipfel
- Am hohen Kreuz, Muttenkopf
- Höhe
- 2486m, 2638m
- Gebirge
- Stubaier Alpen/Brennerberge
- Art der Tour
- Bergtour
- Datum der Tour
- 17. September 2025
- Ausgangspunkt
- Obernberg
- Gefahreneinschätzung
- gering
- Exposition der Route
- Süd, Ost
Von Obernberg zur Kastnerbergalm und auf Weg 126 oder ungefähr parallel dazu weitgehend (bis 2200m) auf einer Almstraße bis etwa 100Hm unter das Muttenjoch. Hier (auf 2300m) zweigt ein markierter Steig nach rechts (Osten) ab, der zunächst annähernd waagrecht Richtung Trunajoch führt. Diesen Steig ein Stück entlang, bis man weglos und steil durch grasiges Schrofengelände hoch zu einer kurzen, kaminartigen, grasigen Rinne, die an der schmalsten Stelle den Felsgürtel unter dem Gipfel des Hohen Kreuzes durchschneidet, und durch die Rinne auf die grasigen Osthänge oberhalb und weiter weglos, aber einfach zum Gipfelkreuz. Nicht so leicht zu finden und auch nicht nur einfach, sondern mäßig schwierig.
Einfacher, aber weiter ist es, den Steig Richtung Trunajoch so lange weiter zu gehen, bis der Steig in die Osthänge des Gipfels führt und dann erst über diese weglos zum Gipfelkreuz zu gehen.
Anschließend auf dem Aufstiegsweg (egal welche der beiden Varianten) zurück zum Abzweig von Weg 126 auf 2300m und weiter auf dem markierten Steig zum Muttenjoch und von dort auf ebenfalls markiertem (verblasst) Steig zum Muttenkopf mit seiner weiten Gipfelfläche.
Abstieg auf Weg 126 zur Kastnerbergalm und weiter nach Obernberg.
Bis etwa 2200m kann man mit dem Rad auf einer Almstraße, beginnend an den Parkplätzen am Talschluss beim Gasthof Waldesruh über die Kastnerbergalm, fahren!
Auch eine schöne Skitour.
Heute bei langsam immer besser werdendem Wetter ganz allein am Berg.